Schadstoffe in Kinderkleidung – nein danke!
Zahlreiche Artikel und Posts behandeln dieses wichtige Thema – und trotzdem möchte ich es auch an dieser Stelle aufgreifen, mit unserer ganz persönlichen Geschichte. Das Thema Nachhaltigkeit und Bioqualität sowohl bei Lebensmitteln, als auch in Bereichen wie Kleidung und Kosmetik verfolgt mich nicht erst seit…
#shoplocal #supportsmall
Hashtags die zur Zeit ganz prominent auf Instagram und Co vertretet sind und das ist gut so. Denn gerade in dieser Novemberwoche rund um Thanksgiving ist es wieder soweit: das große A kurbelt sein Weihnachtsgeschäft an. Vermutlich werden dieses Jahr noch viel mehr Menschen die…
Sommergrillerei. Wir holen die Beilage aus ihrem Schattendasein.
Wir sind eine Grillfamilie – da gibt es nichts schön zu reden. Oder doch? Die Zeiten wo wir das Grillgut in Form von Koteletts und Bratwürstel vom Kühlregal des örtlichen Bil** oder S*ar bezogen haben, liegen bereits mehrere Jahre hinter uns. So kaufen wir unser…
DURCH DIE SCHLUCHT RAUF ZUM SEE
Mitte April 2020 ging es für uns vier rauf zum Ossiacher Tauernsee.
WIR SPAZIEREN DURCH DEN WALD UND ENTDECKEN…VIELES.
Hier gibt es einiges zu unseren Familienwanderungen zu erfahren.
Es tanzt der Ni Na Nikolo in unsrem Haus herum!
So um den 11. November herum findet bei uns im Kindergarten das traditionelle Martinsfest mit Laternenumzug statt. Dann kann man darauf warten: ungefähr zwei Tage später kommt das Mädchen nach Hause und singt – laut und tonkreativ: „Lasst uns froh uuuuund munter sein uuuuund von…
Gewinnspiel zum Blogstart! Gewinne ein das beanchen-Beanie!
Endlich ist es soweit! VIELEN DANK FÜRS MITMACHEN! DIE GEWINNERIN DES „1. DAS BEANCHEN-DER BLOG“ – GEWINNSPIELS IST: BETTINA WITTMANN! Bitte melde dich per PN auf facebook, damit wir dir dein Beanie zusenden können! Der das beanchen – Blog startet ins große Internetleben und ich…
Es duftet nach…Zimtsternen
Mögt Ihr ihn auch so gerne? Diesen typischen Weihnachtsduft? Also eigentlich sind es verschiedene Arten von Düften, die mich in Weihnachtsstimmung versetzen. Mir geht es so bei ausgepusteten Kerzen, den ersten Mandarinen und beim Backen von Zimtsternen. Zimtsterne sind bei uns jedes Jahr ein Fixpunkt…
Weihnachten ohne Bücher?
Also, solange ich mich erinnern kann, gab es bei uns zu Hause nie ein Weihnachten ohne Bücher? Sei es die Fülle an Geschichten, die in der Vorweihnachtszeit täglich vorgelesen wurden, oder das Päckchen mit Büchern unterm Weihnachtsbaum. Zu Schulzeiten gab es die traditionelle Buchausstellung in…
Kinderpunsch- der Schnelle
Brrrr, war das heute kalt draußen. Wir sind nur eine schnelle Runde spazieren gegangen und mussten uns – dank der vergessenen Handschuhe vom Töchterchen – ganz schnell wieder aufwärmen. Zur Zeit lieben meine Kinder Punsch. Da sie sonst ja hauptsächlich mit Wasser vorlieb nehmen, kommt…
Reisauflauf: das rot-weiße Winterspecial
Ihr müsst euch folgende, vielen Mamas vermutlich bekannte, Situation vorstellen. 6:45, es ist schön langsam hell geworden, ihr fühlt euch stark, denn soeben habt ihr die erste Heldentat des Tages vollbracht. Eure Kinder sitzen, angezogen und mit geputzten Zähnen beim Frühstück. Noch ein paar Minuten,…
Unser Upcycling-Adventkranz
Advent Advent ich möchte nicht, dass der Adventkranz brennt. Nein, das war nicht der Grund warum es dieses Jahr einen Alternativkranz gibt. Ich wollte einfach mal etwas Neues ausprobieren. Geht es euch auch oft so? Bei uns sammeln sich echt viele Metalldosen an. Obwohl wir…