Es duftet nach…Zimtsternen
Mögt Ihr ihn auch so gerne? Diesen typischen Weihnachtsduft?
Also eigentlich sind es verschiedene Arten von Düften, die mich in Weihnachtsstimmung versetzen. Mir geht es so bei ausgepusteten Kerzen, den ersten Mandarinen und beim Backen von Zimtsternen.
Zimtsterne sind bei uns jedes Jahr ein Fixpunkt auf der Weihnachtskekse-Backliste. Heute habe ich allerdings ein neues Rezept ausprobiert und bin begeistert. Das Rezept ist aus dem Buch „Ich bin Nele – Nele backt für Weihnachten“ *
Das Rezept kommt ohne Mehl aus – Nussallergie sollte man allerdings keine haben 🙂
Und pssst: ich hab die Sterne ganz OHNE Kinder gebacken. Ich finde es ganz ganz toll, wenn die Kleinen in der Küche helfen. Allerdings hatte ich schon vergessen, wie entspannt sich das Backen ohne kids anfühlt und wie schnell man fertig ist. Das Kärchern des Küchenbodens und der Arbeitsfläche fallen beispielsweise komplett weg. Und der Streit um das Ausschlecken der Teigschüssel? Fehlanzeige! Die Teigreste gehörten diesmal ganz alleine mir – hähähähä.
Ach herrje ich schweife schon wieder ab. Ihr seid doch sicher hier, um das Rezept nachzulesen.
Bitteschön:
ZUTATEN:
- 190 g Staubzucker
- 100 g gemahlene Mandeln
- 200 g gemahlene Haselnüsse
- 2 Eiweiß
- 1 TL Zimt
- 1 Spritzer Zitronensaft
1. Den Staubzucker schlagt Ihr mit dem Eiweiß zu einer steifen Eiweißglasur.
2. 1/3 von dieser Masse bitte beiseite stellen. Den Rest der Glasur mit einem Löffel mit den Mandeln, dem Zimt, der Zitrone und 100 g der gemahlenen Haselnüsse vermengen.
3. Alles gut durchkneten und den Teig auf den restlichen Nüssen ausrollen (ca. 10 mm dick) und Sterne ausstechen.
4. Zum Schluss mit dem restlichen Eiweiß bestreichen und 10-12 Minuten bei 150 Grad Umluft backen.
5. Nach ca. 8 Minuten am besten einen Spalt öffnen und die restliche Zeit fertig backen.
GESCHENKE TIPP:
Bei uns werden diverse Großeltern, Tanten, Onkeln usw. damit beschenkt. Die Kinder werden dafür noch weihnachtliche Anhänger basteln.
Wenn Ihr das Rezept ausprobiert, sagt mir doch wie Ihr es findet! Ich freue mich über eure Kommentare!
Viel Spaß beim Backen und lasst es Euch schmecken!
Schreibe einen Kommentar
Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.