Reisauflauf: das rot-weiße Winterspecial
Ihr müsst euch folgende, vielen Mamas vermutlich bekannte, Situation vorstellen.
6:45, es ist schön langsam hell geworden, ihr fühlt euch stark, denn soeben habt ihr die erste Heldentat des Tages vollbracht. Eure Kinder sitzen, angezogen und mit geputzten Zähnen beim Frühstück. Noch ein paar Minuten, dann sind alle in der Schule oder im Kindergarten und ihr habt ein paar Stunden Luft um eure eigenen Sachen zu erledigen. Dieser Gedanke beflügelt euch noch mehr und ihr wagt es, folgende Frage in den Raum zu stellen: „Kinder, auf was habt ihr denn heute Mittag Lust? Nennt mir doch bitte mal eure Essenswünsche!“. Ihr könnt nichts dafür, es ist euch einfach so rausgerutscht…
Die klassischen Antworten sprudeln auch bei uns nur so raus: „nackige Nudeln“; „nein Schnitzel mit Pommes“ (gab es bei uns zu Hause wirklich noch nie, aber man kann es ja versuchen), „ich mag ein Käsestangerl und als Nachspeise Zuckerl“.
Umso erstaunter, fast schon begeistert, war ich, als heute plötzliche ein Reisauflauf mit Schneehaube gewünscht wurde.
Ich habe das klassische Rezept meiner Mama etwas abgewandelt. Vielleicht wollt ihr es ja auch mal ausprobieren – es fand wirklich großen Anklang bei der ganzen Familie!
ZUTATEN:
- 250g Milchreis
- 1/2 Liter Milch
- 1/2 Liter Reisdrink
- 2 EL Reissirup (wer es gerne süßer hat, kann auch etwas mehr nehmen)
- 60g Butter
- 1 Prise Salz
- 1 Pkg. Vanillezucker
- 1/2 EL Zimt und / oder Lebkuchengewürz
- 1 Messerspitze gemahlener Ingwer
- 4 Ei-Dotter
- 1 El Butter für die Form
Für die Schneehaube:
- 4 Eiweiß
- 100g Birkenzucker
To look good:
- 1/2 Granatapfel zum Bestreuen
Den Reis mit Milch, Reisdrink, Reissirup, Vanillezucker, Salz aufkochen – bitte gut umrühren, die Masse legt sich leicht und gerne an.
Den weich gekochten Reis von der Herdplatte nehmen und das Eigelb einrühren. In die mit Butter ausgestrichene Form geben und bei 180 Grad für ca. 30 Minuten ins Backrohr stellen.
Nach 30 Minuten den Reisauflauf rausnehmen und mit dem Eischnee bestreichen. Weitere 5 Minuten backen.
Mit Granatapfel bestreut servieren.
das beanchen wünscht Mahlzeit und einen guten Appetit.
Lasst doch gerne eure Kommentare da wenn ihr das Rezept ausprobiert 🙂
Schreibe einen Kommentar
Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.