#shoplocal #supportsmall
Hashtags die zur Zeit ganz prominent auf Instagram und Co vertretet sind und das ist gut so. Denn gerade in dieser Novemberwoche rund um Thanksgiving ist es wieder soweit: das große A kurbelt sein Weihnachtsgeschäft an. Vermutlich werden dieses Jahr noch viel mehr Menschen die unschlagbaren Angebote nutzen und ihre Weihnachtseinkäufe online tätigen.
Black Friday heißt das Stichwort – Spielsachen aus China, Pullis made in India zu Arbeitsbedingungen die man sich besser nicht vorstellen mag (versaut man sich doch nicht gerne die zauberhafte Weihnachtsstimmung).
Deshalb habe ich mir gerade für dieses Jahr vorgenommen, dem Hashtag #shoplocal treu zu bleiben. Die Bücher sind im bereits im örtlichen Buchhandel bestellt.
Leider kann ich den hübschen Adventkranz, den wir im Vorjahr für die stimmungsvollste Zeit im Jahr bei einem entzückenden kleinen Blumenladen geholt haben, nicht mehr kaufen. Denn da hängt das Schild „geschlossen“. Die leeren Auslagen lassen wohl Schlüsse daraus ziehen, dass da kein „vorübergehend“ davorsteht…
Wenn es online sein muss, dann bitte sinnvoll. Auch online kann man lokale, kleine Unternehmen unterstützen, die auf jeden Käufer angewiesen sind, um auch ihren Kindern in diesem Jahr ein schönes Weihnachtsfest zu ermöglichen.
Der das Beanchen-Tipp:
Mein Tipp: doitfair. Hier findet ihr neben Spielsachen, auch Geschenkideen für euren Partner oder die beste Freundin. Nachhaltige Kosmetik, Weihnachtsschmuck oder coole Deko um dein Zuhause, in dem wir ja alle sehr viel Zeit verbringen, zu verschönern.
Schreibe einen Kommentar
Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.