Wir sind eine Grillfamilie – da gibt es nichts schön zu reden. Oder doch?
Die Zeiten wo wir das Grillgut in Form von Koteletts und Bratwürstel vom Kühlregal des örtlichen Bil** oder S*ar bezogen haben, liegen bereits mehrere Jahre hinter uns. So kaufen wir unser Grillfleisch, bzw. landet oft auch Fisch auf unserem Gasgriller, von regionalen Betrieben und Produzenten.

Meine Zuständigkeit liegt bei der Zubereitung der Beilagen – ja der Klassiker:-) Mittlerweile lege ich neben regionalen und biologischen Zutaten auch großen Wert auf die Bekömmlichkeit der Side-Dishes. Wer mir schon länger folgt weiß, dass ich mich beim Thema Ernährung speziell mit den 5-Elementen, auch TCM-Ernährung genannt, beschäftige. Hier spielt die Bekömmlichkeit eine große Rolle. Wie geht es uns nach dem Essen? Wie geht es unserer Verdauung? Fühlen wir uns müde? Gerade beim Grillen ist die Thermik des Hauptakteurs, dem Grillfleisch, erhitzend für unseren Körper. Umso leichter verdaulich sollten deshalb die Beilagen sein. Das ist leider beim klassischen Salat nicht unbedingt der Fall, dieser liegt oft schwerer im Magen als wir denken würden.

Deshalb möchte ich euch hier eine Alternative zu Salat, Baguette und Co. vorstellen – vegetartisch, leicht verdaulich, einfach köstlich.

Der Champion – die Riesenchampignon

Gerne studiere ich direkt beim Einkaufen das aktuelle Angebot an saisonalen Lebensmitteln. Was mir an besagtem Grilltag ins Auge gestochen ist: zwei riesige Bio-Champignons. Und da kam mir auch schon die Idee zu den gefüllten „Schwammerln“!

Was ihr dazu braucht?

  • 2 große Champignons (ca. 8-10 cm Durchmesser)
  • 1/2 Tasse Quinoa
  • 3-4 Cocktailtomaten
  • 2 EL Pesto (ich hab hier das Butternuss-Kürbis Pesto vom Adamah verwendet – Werbung selbstbezahlt)
  • (Schafs)-Grillkäse
  • Petersilie
  • Kräutersalz

Und so einfach gehts:

  • Quinoa in ein Sieb geben und unter warmen / heißem Wasser waschen (Quinoa enthält Saponine – Bitterstoffe – die die Darmschleimhaut reizen können. Durch das Waschen werden diese Bitterstoffe entfernt. Trotzdem wird davon abgeraten Kindern unter zwei Jahren Quinoa zu geben)
  • Quinoa mit Kräutersalz würzen und nach Packungsanleitung weich kochen.
  • Tomaten klein schneiden und zum gekochten Quinoa mischen.
  • Pesto ebenfalls zur Getreide-Masse mischen.
  • Petersilie inkl. Stiel klein hacken und dazugeben.
  • Die zwei Champignons werden jetzt mit dem Getreide gefüllt.
  • Je zwei dünne Scheiben Schafs-Grillkäse oben auf legen.
  • Backrohr jetzt einschalten, auf 165 Grad Umluft – nicht vorheizen.
  • Die Champignons auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech legen und 15 – 20 Minuten backen.
  • Warm servieren und genießen!

Wer’s lieber vegan hat lässt den Käse einfach weg!

Bitte verwendet, wann immer möglich, regionale und biologische Lebensmittel – ihr werdet den Unterschied schmecken und die Umwelt wird es euch danken 🙂

Und wenn Ihr es ausprobiert habt, lasst mir doch ein Kommentar da, wie es euch geschmeckt hat!