Weihnachten ohne Bücher?
Also, solange ich mich erinnern kann, gab es bei uns zu Hause nie ein Weihnachten ohne Bücher?
Sei es die Fülle an Geschichten, die in der Vorweihnachtszeit täglich vorgelesen wurden, oder das Päckchen mit Büchern unterm Weihnachtsbaum. Zu Schulzeiten gab es die traditionelle Buchausstellung in den Schulen – hier wurde immer fleißig ausgewählt und vom Christkind bestellt. Umso toller finde ich es, dass es diese Tradition immer noch gibt und erwarte gerade sehnlichst das bestellte Paket für meine Kinder.
Hier möchte ich euch einen Einblick in die Werke geben, die dieses Jahr unterm Baum liegen werden und hoffentlich auf Begeisterung ihrer Leser stoßen werden.
MADITA UND LISABET AUS BIRKENLUND von Astrid Lindgren
Ich bin ja seit jeher ein großer Astrid Lindgren Fan und habe das vermutlich auch an meine Kinder weitergegeben.
In dem Buch Madita und Lisabet aus Birkenlund * findet ihr zwei Geschichten: „Als Lisabet sich eine Erbse in die Nase steckte“ und „Wie gut, dass es Weihnachtsferien gibt, sagte Madita“.
Die Geschichten sind erfrischend erzählt. Immer wieder passieren den beiden kleine Missgeschicke oder sie schlittern in das ein oder andere Abenteuer. Auch wenn die Mädls nicht immer zimperlich miteinander umgehen, so ist es doch ein Buch, das seiner vierjährigen zukünftigen Besitzerin sicher viel Freude bereiten wird.
ARMSTRONG – DIE ABENTEUERLICHE REISE EINER MAUS ZUM MOND von Torben Kuhlman
Das Buch Armstrong – Die abenteuerliche Reise einer Maus zum Mond * finde ich großartig. Die Zeichnungen sind ganz besonders und die Geschichten rund um die kleine Maus, die zum Mond fliegen möchte, sind kindlich aber doch informativ aufbereitet. Aus der Serie gibt es noch zwei weitere Bücher: Edison: Das Rätsel des verschollenen Mauseschatzes * und Lindbergh: Die abenteuerliche Geschichte einer fliegenden Maus *.
Da wir einen riesengroßen Weltraum-Fan zu Hause haben, haben wir uns für dieses Buch entschieden. Altersempfehlung: 5-8 Jahre
Zum Nikolo wird es zwei Weihnachtsbücher geben. Ich finde es immer schade, wenn Weihnachtsbücher erst am 24. Dezember verschenkt werden. Denn wann liest man den am liebsten Weihnachtsgeschichten? Wohl kaum im Jänner oder Februar. Wobei, im Frühling so kurz vor Ostern, graben meine Kinder gerne wieder Bücher über das Christkind aus 🙂
DER STERNENBAUM von Gisela Cölle
Der Sternenbaum * greift die Hektik auf, die heutzutage in der Adventzeit herrscht. Die Geschichte kann schnell mal zwischendurch oder zum Einschlafen gelesen werden.
DER KLEINE TROMMLER von Bernadette Watts
Die Autorin greift die Geschichte des berühmten Weihnachtslieds „Little Drummer Boy“ *auf. Die Illustrationen sind einfach großartig, wirklich entzückend.
Ich wünsche euch viel Spaß beim Vorlesen und Lesen!
Euer Beanchen
*Affiliate-Links
Schreibe einen Kommentar
Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.